halboffen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
halboffen — hạlb|of|fen auch: hạlb ọf|fen 〈Adj.〉 nicht ganz offen ● halboffene Blüten; eine halboffene Tür * * * 1hạlb|of|fen <Adj.> (Amtsspr.): a) (von Anstalten, Gefängnissen u. Ä.) den Insassen bedingt freien Ausgang gewährend: Strafvollzug in… … Universal-Lexikon
halboffen — halb offen halboffene Lore ж.. д. полувагон → halb offene Lore … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
halboffen — halb offen halboffene Lore ж.. д. полувагон → halb offene Lore … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Phonologie der Koine — Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem Zeitraum, in dem tiefgreifende Veränderungen stattgefunden haben: Während die Aussprache zu… … Deutsch Wikipedia
Phonologie der Koiné — Die Phonologie der Koine (auch Koinē, zwischen 300 vor und 600 nach Christus) entwickelte sich, wie Sprachwissenschaftler festgestellt haben, in einem Zeitraum, in dem tiefgreifende Veränderungen stattgefunden haben: Während die Aussprache zu… … Deutsch Wikipedia
Chiemsee-Bahn — Die Chiemsee Bahn in Prien Stock Kursbuchstrecke (DB): 10602 Streckennummer: 9571 Streckenlänge: 1,91 km … Deutsch Wikipedia
Abgeschlossenes Intervall — Ein Intervall ist eine „zusammenhängende“ Teilmenge einer geordneten Menge. Dabei bedeutet „zusammenhängend“: Wenn zwei Objekte in der Teilmenge enthalten sind, dann sind auch alle Objekte, die dazwischen liegen, darin enthalten. In der Regel… … Deutsch Wikipedia
Ainu (Turksprache) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Grammatik, Wortschatz, Beispiele (vgl. Formatvorlage Sprache). Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Aligote — Die Aligoté ist eine weiße Rebsorte. Im Burgund steht sie noch an zweiter Stelle der angebauten Weißweintrauben. Vermutlich stammt sie aus dieser Region, wird jedoch nach und nach durch modernere Sorten verdrängt. In Osteuropa behauptet sich die… … Deutsch Wikipedia
Aligoté — Die Aligoté ist eine weiße Rebsorte. Im Burgund steht sie noch an zweiter Stelle der angebauten Weißweintrauben. Vermutlich stammt sie aus dieser Region, wird jedoch nach und nach durch modernere Sorten verdrängt. In Osteuropa behauptet sich die… … Deutsch Wikipedia